Unterkühlung

Unterkühlung
Hypothermie (fachsprachlich)

* * *

Un|ter|küh|lung 〈f. 20
1. das Unterkühlen
2. das Unterkühltsein

* * *

Un|ter|küh|lung, die; -, -en:
a) das Unterkühlen;
b) das Unterkühltsein.

* * *

Unterkühlung,
 
1) Medizin: Hypothermie.
 
 2) Physik: Abkühlung eines Stoffs unter die Temperatur eines für ihn charakteristischen Umwandlungspunkts, ohne dass eine Änderung des Aggregatzustands oder der vorliegenden Modifikation erfolgt. Ein unterkühlter Stoff befindet sich in einem instabilen Zustand im Gebiet einer anderen Phase. Viele Flüssigkeiten und metallische Schmelzen lassen sich, wenn sie sehr rein sind und nicht erschüttert werden, durch langsames Abkühlen bis tief unter dem Schmelzpunkt flüssig halten (z. B. Wasser bis unterhalb —70 ºC). Plötzliches Erschüttern oder Einbringen von Kristallisationskeimen führt schlagartig zum Erstarren, wobei die dabei freigesetzte Schmelzwärme das Gemisch bis zur Schmelztemperatur erwärmt. Man spricht beim Übergang flüssig-fest von unterkühlter Schmelze, beim Übergang gasförmig-flüssig von unterkühltem oder übersättigtem Dampf. - Manche amorphe Stoffe, z. B. Glas, sind als unterkühlte Schmelzen in einem praktisch stabilen Zustand anzusehen.

* * *

Un|ter|küh|lung, die; -, -en: a) das Unterkühlen; b) das Unterkühltsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterkühlung — bezeichnet: Hypothermie, die tiefgehende Wirkung von Kälte auf Menschen und anderer Warmblüter in Verbindung mit einer Erniedrigung der Körpertemperatur die vorübergehende, schadensfreie Abkühlung kälteempfindlicher Pflanzenarten unter 0° C,… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterkühlung — ↑Hypothermie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unterkühlung — peršaldymas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos atšaldymas iki temperatūros, žemesnės už jos pusiausvirojo fazinio virsmo temperatūrą, nesukeliantis fazinio virsmo. atitikmenys: angl. overcooling; supercooling;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Unterkühlung — peršaldymas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. supercooling; undercooling vok. Unterkühlung, f rus. переохлаждение, n; переохлаживание, n pranc. refroidissement à l’excès, m; sous refroidissement, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Unterkühlung — peršaldymas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Medžiagos atšaldymas iki žemesnės negu jos pusiausvirojo virsmo kita fazine būsena temperatūros. Dujinės būsenos peršaldyta medžiaga gali būti žemesnės negu kondensacijos temperatūros, skystos… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Unterkühlung (Thermodynamik) — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterkühlung (Medizin) — Klassifikation nach ICD 10 T68 Hypothermie (Hypothermie durch Unfall) T69 Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur …   Deutsch Wikipedia

  • Unterkühlung — Un|ter|küh|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hypothermie — Unterkühlung * * * Hy|po|ther|mie 〈f. 19; Pl. selten; Med.〉 Unterkühlung, unter den Normalwert gesunkene Körpertemperatur [<grch. hypo „unter“ + thermos „warm“] * * * Hy|po|ther|mie, die; , n [zu griech. thérmē = Wärme] (Med.): 1. <o.… …   Universal-Lexikon

  • Supercooling — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”